
Motorsport hautnah: Tourenwagen Legenden am BILSTER BERG
Rund 1.700 Besucher ließen sich vom wechselhaften Aprilwetter nicht abschrecken und kamen am Sonntag, den 13. April, zum BILSTER BERG. Und es hat sich gelohnt:Beim Tourenwagen Legenden Day auf der anspruchsvollen Rundstrecke waren sie hautnah bei den Saisonvorbereitungen der historischen Rennserie dabei – mit beeindruckender Technik, offenen Boxen, echten Rennsportlegenden zum Anfassen und einer atemberaubenden Soundkulisse.
Die 2019 gegründete Serie ist eine Hommage an die goldenen Zeiten der DTM und GT-Klassiker der 70er bis 90er Jahre. Wie jedes Jahr wurde der BILSTER BERG für Test- und Einstellfahrten genutzt – diesmal allerdings mit Publikum.
“Nach einem Test im letzten Jahr wollten wir in unsere siebte Rennsaison mit einer großen Test- und Publikumsveranstaltung starten”, sagt Thorsten Stadler, Mitbegründer und seit Ende 2023 Verantwortlicher der Serie. “Nachdem immer wieder Fans und Freunde den Wunsch geäußert hatten, bei unseren Aktivitäten am BILSTER BERG dabei sein zu dürfen, freut es uns umso mehr, dass so viele Enthusiasten zum, BERG gekommen sind, um uns bei unseren Testfahrten zu begleiten.”
Neben dem Blick hinter die Kulissen und dem Austausch mit Fahrern konnten die Besucher beim Trackwalk die 4,2 Kilometer lange Strecke zu Fuß erkunden. Wer es lieber motorisiert mochte, konnte mit dem eigenen Fahrzeug eine geführte Runde drehen.
“Als Test- und Präsentationsstrecke bietet der BILSTER BERG mit seinem anspruchsvollen Rundkurs die perfekten Voraussetzungen, um Fahrer und Fahrzeuge auf die anstehende Motorsport-Saison vorzubereiten. Dass wir dabei auch noch so vielen Gästen einen Einblick in die Arbeit einer Rennsportserie geben konnten, freut uns besonders”, so Hans-Jürgen von Glasenapp, Geschäftsführer des BILSTER BERG.
Blick auf die Saison 2025
Die Saison der Tourenwagen Legenden startet offiziell am ersten Mai-Wochenende bei der Sachsenring Classic, gefolgt vom 24h-Rennen am Nürburgring im Juni. Im Juli geht es nach Zolder und im August nach Oschersleben, bevor das Finale im niederländischen Assen Anfang September ansteht.
Übrigens – gibt es auch noch ein Video zu diesem besonderen Event!
Schaut gerne rein und erlebt die Highlights noch einmal in bewegten Bildern.