Zweite „Käferinvasion“ am BILSTER BERG lässt sich auch der Australier Wayne Penrose nicht entgehen

16.427 Kilometer Luftlinie trennen Wayne Penroses Zuhause in North Nowra, Australien, vom BILSTER BERG, der in Mitten des nord-rheinwestfälischen Teutoburger Walds liegt. Mit seiner außergewöhnlichen und anspruchsvollen Topografie ist der BILSTER BERG definitiv ein Highlight in Europa. Aber wieso kommt ein Australier für eine Veranstaltung extra an den BILSTER BERG – noch dazu mit seinem eigenen VW-Käfer?

img_20240607_150401_radiant-2

Eigentlich ist Wayne Penrose Eigentümer einer VW-Reparaturwerkstatt in North Nowra, an der Ostküste Australiens, etwa zwei Stunden südlich von Sydney. Aber am vergangenen Wochenende kam der Australier bereits zum zweiten Mal an den BILSTER BERG. Diesmal im Gepäck: sein Superbug Race Car „Phoenix“, den er extra um die halbe Welt verschifft hat, um ihn beim Aircooled Käfer Race am BILSTER BERG zu fahren und auszustellen.

Seine Leidenschaft galt schon früh den luftgekühlten VW-Modellen. 1985, im Alter von gerade mal 20 Jahren, trat der Australier dem örtlichen VW-Club bei – erstmal nur als Hobby. Extrem enthusiastisch und vernarrt in diese kleinen Autos, eröffnete er bald darauf sein eigenes VW-Reparaturgeschäft. 38 Jahre alt später gilt Wayne Penrose Volkswagen Pty Ltd als australischer Marktführer für luftgekühlte VW Performance.

„Seit 1988 fahre ich mit großem Erfolg VW-Rennen in Australien“, erzählt Penrose. „Dabei habe ich schon mehrere australische Bergmeisterschaften in unterschiedlichen Start-Kategorien gewonnen oder bin zumindest aufs Treppchen gefahren. Da sieht man, welches Leistungsniveau die luftgekühlten Volkswagen haben können. Inzwischen sind wir auch Australiens meistausgezeichnetes VW-Unternehmen mit über 200 Show- & Renn-Awards.“

Aircooled Race zum zweiten Mal am BILSTER BERG

Durch seine Arbeit mit den luftgekühlten Käfern wurde er auf das Aircooled Race Weekend aufmerksam, das seit 2018 jährlich in Deutschland stattfindet. Hier treffen sich die wohl schnellsten VW-Käfer, Busse und 4-Zylinder luftgekühlte Porsche, um in einem kameradschaftlichen Wettstreit miteinander auf Kurvenhatz zu gehen. 2023 fand das Aircooled Race Weekend erstmalig auf dem BILSTER BERG statt.

„Meine Frau Jill und ich haben letztes Jahr am 6. Aircooled Race Weekend teilgenommen. Wir sind dafür extra von Australien nach Deutschland geflogen, um uns die Veranstaltung anzuschauen und zu entscheiden, ob ich meinen „Phoenix“ dafür um die halbe Welt schicke. Ich war so beeindruckt von der Strecke und den Einrichtungen am BILSTER BERG, dass ich wiederkommen musste – dann aber mit meinem ‚Phoenix‘ “, erklärt Penrose euphorisch.

Da die Verschiffung des VW-Käfers sehr teuer wurde, entschied sich Penrose dazu, die Zeit vor dem 7. Aircooled Race Weekend für einen Renntrip in Großbritannien und Europa zu nutzen und an mehreren Runden der britischen Hillclimb-Meisterschaft teilzunehmen.

„Am 11. und 12. Mai habe ich am Harewood Speed Hillclimb teilgenommen, am 25. und 26. Mai am Gurston Down Speed Hillclimb und am 1. und 2. Juni am Shelsley Walsh Speed Hillclimb, bevor es für uns dann durch den Eurotunnel von Großbritannien nach Frankreich ging, um von dort zum BILSTER BERG zu fahren“, erzählt Penrose.

Über 500 enthusiastische Menschen und 70 coole Rennkäfer tummelten sich am 8. und 9. Juni im unteren Fahrerlager des BILSTER BERG und auf der anspruchsvollen Rundstrecke. Der älteste Käfer, der auf der Strecke zu sehen war, war aus dem Jahre 1948, sogar noch mit originalem Fahrwerk.

„Die Erfahrung, die meine Frau Jill und ich dieses Jahr am BILSTER BERG gemacht haben, war, gelinde gesagt, unglaublich. Der Empfang von den Organisatoren, Andreas und Sandra Ruppert, war überwältigend und es flossen sogar ein paar Tränen. Auch die Begrüßung durch das BILSTER BERG-Team gab uns das Gefühl, herzlich willkommen zu sein. Viele aus der VW-Familie erzählten mir, sie hätten Gänsehaut gehabt, als wir mit „Phoenix“ ankamen. Ein Erlebnis, dass allen Beteiligten für immer in Erinnerung bleiben wird“, erzählt der VW-Liebhaber emotional berührt. „In diesem Jahr als Teilnehmer dabei zu sein, gab mir das Gefühl, selbst ein Teil der deutschen VW-Familie zu sein und ich fühle mich dadurch der Gemeinschaft noch mehr verbunden. Ich bin sehr dankbar, dass Ben, mein Werkstatttechniker mit seiner Frau und mein Sohn Dean ebenfalls mit nach Deutschland an den BILSTER BERG gereist sind, um das zu erleben und mich zu unterstützen. Ohne diesen Teil des WPVW-Team und deren Tuning-Fähigkeiten, wäre „Phoenix“ nicht so schnell, wie er ist. Außerdem bin ich sehr von der Streckenführung des BILSTER BERG beeindruckt und würde sie als eine der besten Strecken bezeichnen, auf denen ich je gefahren bin.“

„Ich bin sehr traurig abzureisen und kann es kaum erwarten wiederzukommen.“

Nach Aussage des Organisators, Andreas Ruppert, wird das Ticketkontingent 2025 aufgrund der hohen Nachfrage nochmals erhöht. Damit war auch die 7. Ausgabe des Aircooled Race Weekend ein voller Erfolg.

Neueste Beiträge